hochsensibel – introvertiert – extrovertiert
5. Oktober 2020
Themenwoche
(wegen COVID-19 verschoben vom Februar in den Juni 2021)
Die Themenwoche besteht aus folgenden Elementen:
– ab 3. Mai 2021: Vorabinformationen zum Thema in einer geschützten Online-Umgebung
– Donnerstag, 3. Juni 2021, 19.00-22.00 Uhr
– Samstag, 5. Juni 2021, 13.30-18.00 Uhr
– Sonntag, 6. Juni 2021, 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Debora und Rolf Sommer für die ganze Gemeinde und weitere Interessierte.
Leiter der Themenwoche:
Dr. theol. Debora Sommer, Dozentin, freiberufliche Referentin und Autorin;
unterstützt durch:
Rolf Sommer, Ehemann von Debora, freiberuflicher Pfarrer und Coach
Inhalte
Debora Sommer, als introvertierte und hochsensible Person, und Rolf Sommer, als extrovertiertet Ehemann geben uns ihre persönlichen Erfahrungen aus mehr als 20 Jahren gemeinsamen Ehealltag weiter.
Wir gehen z.B. den Fragen nach wie:
Worin äussert sich Hochsensiblität? – was ist sie nicht? Wie können Hochsensible die auf sie einprasselnde Reizüberflutung und den daraus folgenden Dauerstress meistern? Wie können hochsensible Menschen ihre Stärken erkennen und sie in der Gesellschaft positiv einsetzen?
Wie erkennen Introvertierte ihre Veranlagung? Wie kann diese positiv genutzt werden. Wo tankt der introvertierte Mensch Kraft im Gegensatz zum extrovertierten Menschen. Über welche typischen Talente verfügt der introvertierte Mensch und wie kann er diese in Beruf, Verein Kirche und Gesellschaft einsetzen?
Was ist Extrovertiertheit – was nicht? Wie und wo wirken die Veranlagungen von extrovertierten Menschen optimal? Welche Herausforderungen haben sie zu überwinden, wenn sie gleichzeitig hochsensibel sind? Welche Verhaltensweisen können extrovertierte Menschen entwickeln, um introvertierte Menschen in ihren Talenten zu fördern?
Rolf Sommer, selbst ein extrovertierter Mensch, wird mit seinen Inputs über die Sichtweise und Gefühlswelt Extrovertierter das Bild abrunden.
Eigene Rückblenden, Erfahrungsaustausch untereinander und praktische Partneraufgaben sollen dazu beitragen, dass die Beziehung zwischen den teilnehmenden Personen an Tiefe gewinnt und das gegenseitige Verständnis wächst. Die Online-Vorabinformationen dienen dazu, am ersten Abend schneller und zielgerichteter ins Thema einsteigen zu können.
Im Gottesdienst am Sonntag tragen wir die Thematik in die Allgemeinheit und in die Kirchgemeinde. Auch in der christlichen Gemeinde wird die „Bühne“ meist von extrovertierten Menschen bespielt – was weder als gut noch als schlecht einzuschätzen ist. Stärken introvertierter Menschen sind oft weniger sichtbar und werden daher weniger eingesetzt. Der Gottesdienst beinhaltet Themen, wie es hochsensible, intro- und extrovertierte Menschen gemeinsam schaffen, erfolgreich zusammen zu leben. Weiter werden wir versuchen herauszufinden, wie die zu erwartenden Herausforderungen überwunden bzw. vermieden werden.
Ort
Evangelisch-methodistische Kirche
Region Schaffhausen
Parkstrasse 24,
CH-8200 Schaffhausen
Kleiner Saal im Untergeschoss
Bei Debora Sommer können während der Themenwoche direkt deren Bücher bezogen werden:
– Im Herzen ist Raum für mehr – Sehnsucht als Lebenskraft entdecken
– Sehnsuchtstagebuch zu „Im Herzen ist Raum für mehr“
– Blühe dort, wo du gepflanzt bist
– So einzigartig wie ein Schmetterling
– Die leisen Weltveränderer – Von der Stärke introvertierter Christen
– einzigartig – Entfalte, was in dir steckt
– Juliane von Krüderer – Eine Biografie zum 250. Jubiläum